Was ist GLORIA?
Das Team
Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital des Unternehmens und bestimmen den Erfolg. Die GLORIA Implacement OG ist ein Kooperationspartner des AMS OÖ, geführt von der Idee, einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Situation des oberösterreichischen Arbeitsmarktes zu leisten.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Wir wollen die Bedürfnisse der Unternehmen in Oberösterreich gemäß deren Anforderungen an künftige Fachkräfte dadurch decken, indem wir die richtigen Mitarbeiter durch AQUA höher qualifizieren und so auf die konkreten betrieblichen Anforderungen vorbereiten.
Wir sehen uns als Bindeglied zwischen Mensch, Wirtschaft und Institutionen des Landes Oberösterreich.
Wir sind kompetenter Ansprechpartner in Fragen zu beruflicher Aus- und Weiterbildung, Umschulung, Höherqualifizierung, Persönlichkeitsentwicklung und Coaching. Wertschätzend und respektvoll begleitet die GLORIA Implacement OG arbeitsuchende Menschen und Unternehmen mit Personalbedarf.
Im Fokus unserer Firmenphilosophie stehen der motivierte Arbeitnehmer und das zufriedene Unternehmen.
Das GLORIA-Team entwickelt für arbeitssuchende Menschen und Unternehmen mit Fachkräftebedarf maßgeschneiderte Individuallösungen – bedarfsgerecht, zielorientiert und zukunftsweisend.
Beschäftigung schafft Zukunft.

Mag. Susanne Roth+43 664 455 0220 |
Dr. Regina Leuchtenmüller+43 664 13 43 143 |
Teilnehmer über AQUA
Ich habe im Rahmen der arbeitsplatznahen Qualifizierung eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau mit Lehrabschlussprüfung absolviert. Seither bin ich erfolgreich in dieser Sparte tätig, da die Nachfrage am Arbeitsmarkt sehr groß ist und ich eine gute Ausbildung genießen durfte.
Ich habe meinen Arbeitsplatz aufgrund einer Firmenschließung verloren und konnte im Anschluss daran nur schwer eine neue Arbeitsstelle finden. Im Rahmen der arbeitsplatznahen Qualifizierungsmöglichkeit des AMS OÖ habe ich eine Ausbildung zum Hotel- und Gastgebewerbe Assistenten absolvieren können und bin dann in ein fixes Dienstverhältnis eines namhaften oberösterreichischen Gastronomieunternehmens übernommen worden. Für mich war dies eine sehr gute Chance für den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt!
Ich habe großes Interesse am Handwerk und konnte durch den Abbruch meiner Lehre und der anschließenden Kindererziehung keinen Einstieg ins Berufsleben finden. Nun habe ich die Möglichkeit, mit Hilfe der arbeitsplatznahmen Qualifizierung meine Ausbildung zur Friseurin mit Lehrabschlussprüfung zu absolvieren.
Ich kann bei meiner Ausbildungsfirma sehr viel lernen und auch meine Kinderbetreuungspflichten gut organisieren. Einem positiven Abschluss steht nichts mehr im Wege.