Personaldienstleiter/in

Berufsbeschreibung:

Personaldienstleistungskaufmänner und Personaldienstleistungskauffrauen sind bei Zeitarbeitsunternehmen und Personalagenturen beschäftigt. Sie vermitteln Arbeitskräfte an Unternehmen. Dazu ermitteln sie den Personalbedarf ihrer Kundinnen/Kunden und stellen die entsprechenden Dienstnehmer*innen bereit. Sie nehmen Aufträge entgegen, führen die anfallenden Verwaltungstätigkeiten der Personal- und Kundenbetreuung durch und werten Daten und Statistiken aus. Personaldienstleistungskaufleute haben direkten Kontakt zu ihren Kundinnen/Kunden und Auftraggeber*innen, das sind einerseits die Unternehmen die Arbeitskräfte suchen und andererseits die arbeitsuchenden Bewerber*innen.

Die wichtigsten Tätigkeiten:

• Kundinnen/Kunden beraten und informieren
• Personalbedarfsermittlungen bei den Kundinnen/Kunden durchführen
• Personal rekrutieren und anwerben, Stellenanzeigen in Medien wie Tageszeitungen etc. schalten
• Bewerbungsgespräche führen, Bewerber*innen auswählen
• Arbeitsverträge verfassen, Verträge abwickeln
• Erfüllung der Arbeitsverträge kontrollieren, monatliche (periodische) Honorarabrechnungen durchführen
• diverse Tätigkeiten der Personal- und Kundenbetreuung durchführen
• Datenbanken, Karteien, Listen und Statistiken führen, verwalten und auswerten
• Daten, Kennzahlen etc. im Rechnungswesen erfassen und auswerten

Ausbildungsdauer
Halbe Ausbildungsdauer durch AQUA: 1,5 Jahre
Einsatzort
Linz Stadt, Linz Land, Perg, Wels, St. Valentin
GLORIA IMPLACEMENT

Initiativbewerbung